Meldungen aus den zwei Gemeinden

Alle Berichte aus unseren Gemeinden (auch die altgewordenen) finden sich auf diesen Seiten:

einfach heiraten am 23.03.2023

einfach heiraten am 23.03.2023
K+F /
Traut euch! Ob Ihr schon seit langer Zeit standesamtlich verheiratet seid oder erst seit kurzem zusammenlebt, ob Ihr schon das 50. Ehejubiläum gefeiert habt oder Eure kirchliche Trauung immer wieder nach hinten schieben musstet: Gott will Euch segnen, Ihr seid willkommen! Kommt spontan am 23.03.2023 nach Kalbensteinberg in die wunderschöne Rieterkirche St. Marien und Christophorus und lasst Euch dort für ... Weiterlesen …

Die Magier aus Babylon

Die Magier aus Babylon
K+F /
Das neue Musical "Stern der Sterne" aus der Feder von Dekan i. R. Helmut Müller wird am 6. Januar in Kalbensteinberg aufgeführt. Der in Haundorf lebende Ruhestandspfarrer begeisterte bereits in den vergangenen Jahren mit den Musicals "Weg vor mir" (2016) und „Was auch sein wird“ (2017), die u.a. bei den Kirchentagen am Hesselberg aufgeführt wurden. Sein neuestes Werk "Stern der ... Weiterlesen …

Klangvolle Sommerabende – Die magische Klarinette

Klangvolle Sommerabende – Die magische Klarinette
K+F /
31.07.2022, 19.30 Uhr Klangvolle Sommerabende – Die magische Klarinette Sandra Bazail-Chávez (Klarinette) und Ludwig Frank (Klavier) Sandra Bazail-Chávez wurde in Matanzas auf Kuba geboren. Seit ihrem 10. Le-bensjahr spielt sie Klarinette. Mehrfach gewann sie den begehrten Amadeo-Roldán-Wettbewerb. Als Solistin trat sie zusammen mit dem Symphonieorchester Matanzas beim Festival für junge KünsterInnen auf Kuba auf. Sie setzte ihr Studium in Deutschland an ... Weiterlesen …

Urlauberseelsorgerin am Brombachsee 2022

Urlauberseelsorgerin am Brombachsee 2022
K+F /
Ob im Urlaub oder daheim – Christen sind schon zuhause Kürzlich bedankte sich eines meiner drei Kinder nach einem längeren Telefonat mit den Worten: Danke, Mama, für den „deep talk“. Zuerst war ich sprachlos, dann belustigt. Diesen Ausdruck für ein „gutes Gespräch“ hatte ich noch nie gehört. Mir gefällt der Ausdruck. Ja, das mache ich gern: zuhören, Themen entdecken, Untertöne ... Weiterlesen …

Erster Bauabschnitt der Orgelrenovierung kann beginnen

Erster Bauabschnitt der Orgelrenovierung kann beginnen
K+F /
Es kann losgehen! Nach Ostern wird der erste Bauabschnitt der Orgelrenovierung beginnen. Dabei wird das sogenannte "Hauptwerk" mit den Führungsstimmen der Orgel ausgebaut, überholt, umgearbeitet und gereinigt. Dank einer Großspende und weiteren kleineren Spenden, können wir noch in diesem Jahr mit dem ersten der insgesamt drei Teile der Renovierung unserer Deiniger&Renner-Orgel beginnen. Wir danken herzlich allen Spenderinnen und Spendern und ... Weiterlesen …

Landeskirche unterstützt Menschen aus der Ukraine mit 100.000 Euro

Landeskirche unterstützt Menschen aus der Ukraine mit 100.000 Euro
K+F /
Die bayerische Landeskirche unterstützt die Menschen aus der Ukraine mit 100.000 Euro aus Mitteln der Katastrophenhilfe. Das gab Oberkirchenrat Michael Martin heute bekannt. Ein Teil des Geldes komme Gemeinden der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine zugute etwa für den Kauf von Lebensmitteln. Der ukrainische Bischof Pavlo Shvartz werde in Kürze konkrete Anforderungen der besonders bedürftigen Gemeinden schicken. Mit einem ... Weiterlesen …

Orgel mit belegter Stimme

Orgel mit belegter Stimme
K+F /
Orgel mit belegter Stimme Nach 27 Jahren hat sich in der Orgel der Rieterkirche einiges an Arbeit angestaut: Die Orgel muss gereinigt werden, die Verbindungen von den Tasten zu den Pfeifen nachjustiert und einige Register erneuert oder klanglich verbessert werden. Die Geschichte der Orgeln in der Rieterkirche reicht zurück bis ins Jahr 1600. Die heutige Orgel der Firma Deininger & ... Weiterlesen …

Danke für alle guten Gaben

Danke für alle guten Gaben
K+F /
Erntedank in Fünfbronn: „Einfach spitze!“ Einfach spitze, was die Kinder aus Fünfbronn da geleistet haben. Am Samstag liefen sie gemeinsam mit Frau Tesan und Frau Jäger von Haus zu Haus und sammelten reichlich Erntedankgaben von den Fünfbronnern ein. Und am Sonntag bereicherten Sie den Gottesdienst mit ihrem Gesang – und sogar mit Rap! Die Erwachsenen staunten nicht schlecht, als plötzlich ein Gebet ... Weiterlesen …

Grüne Konfirmation in Fünfbronn

Grüne Konfirmation in Fünfbronn
K+F /
"Lass dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut, denn der Herr, dein Gott ist bei dir, wohin du auch gehst." (Josua 1,9) In diesem Jahr findet in Fünfbronn wieder eine Konfirmation statt.Durch das mit Birken festlich geschmückte Kirchenportal zog Pfarrer Knoch gemeinsam mit dem Kirchenvorstand Fünfbronn und der Konfirmandin in die Kirche ein, wo bereits die Familie wartete ... Weiterlesen …

Jubelkonfirmation 2021

Jubelkonfirmation 2021
K+F /
Am 19. September 2021 feiert die Kirchengemeinde Kalbensteinberg endlich die bereits zweimal verschobene Jubelkonfirmation der Goldenen, Diamantenen und Eisernen Konfirmation.  Im Rahmen eines Festgottesdienstes wird Pfr. i. R. Günter Schunk an die Feier der Konfirmation erinnern. Die Goldenen Konfirmand:innen haben ihn noch in bester Erinnerung, da er auch damals ihre eigene Konfirmation gestaltete. Seither ist viel Zeit vergangen, Pfarrer Schunk ... Weiterlesen …

Gottesdienst zum Thema „Katastrophal – und jetzt?!?“ (22.08.21)

Gottesdienst zum Thema „Katastrophal – und jetzt?!?“ (22.08.21)
K+F /
Herzlich willkommen zum Gottesdienst zum zum Thema „Katastrophal – und jetzt?!?“aus der Rieterkirche St. Marien und Christophorus Kalbensteinberg. Den Gottesdienst gestaltet Pfarrerin Antonia Pohler.An der Orgel spielt Dr. Daniel Schönwald.Video und Schnitt: John B. Pohler Spendenkonten:Kirchengemeinde Kalbensteinberg:DE92 7606 9468 0006 4716 41Kirchengemeinde Fünfbronn:DE17 7606 9468 0006 4716 33 Bleiben Sie gesund! .. zur Startseite Alle weiteren Termine hier ... Weiterlesen …

! Hybridgottesdienst nun rein digital !

! Hybridgottesdienst nun rein digital !
K+F /
Der für den 22.08.2021 geplante Hybridgottesdienst muss aufgrund der schwangerschaftsbedingten Schutzmaßnahmen von Pfarrerin Pohler nun rein digital stattfinden.Den Gottesdienst finden Sie ab morgen hier auf der Website und auf unserem YouTube-Kanal. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns den Gottesdienst nun so mit Ihnen feiern zu können! Den Gottesdienst zum Thema „Katastrophal – und jetzt?!?“ gestaltet Pfarrerin Antonia Pohler.Unsere Welt wird ... Weiterlesen …

Gottesdienst „Ein Blick in den Spiegel“

Gottesdienst "Ein Blick in den Spiegel"
K+F /
i Ein Blick in den Spiegel Einen Gottesdienst unter dieser Überschrift gestaltet Pfarrerin Antonia Pohler am 11. Juli 2021 um 11 Uhr.Der Gottesdienst wird ohne live-Gemeinde in der Kirche gefeiert, doch online können Sie dabeisein oder im Anschluss mitfeiern! Hier finden Sie das Video des Livestrams:Aufgrund technischer Probleme fehlen leider die ersten Minuten des Gottesdienstes. Wir bitten Sie dies zu ... Weiterlesen …

Familiengottesdienst zu Christi Himmelfahrt aus der Rieterkirche St. Marien und Christophorus Kalbensteinberg

Familiengottesdienst zu Christi Himmelfahrt aus der Rieterkirche St. Marien und Christophorus Kalbensteinberg
K+F /
Herzlich willkommen zum Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt aus der Rieterkirche St. Marien und Christophorus Kalbensteinberg.Dies ist ein Live-Mitschnitt des Gottesdienstes vom 13.05.2021. Den Gottesdienst gestaltet Pfarrerin Antonia Ehemann.Es spielt der Posaunenchor Kalbensteinberg unter Leitung von Manfred Maurer. Video und Schnitt: John B. Pohler Bleiben Sie gesund! .. zur Startseite Alle weiteren Termine hier ... Weiterlesen …

Andacht mit Gedanken zur Osterkerze aus St. Michael Fünfbronn (04.04.2021)

Andacht mit Gedanken zur Osterkerze aus St. Michael Fünfbronn (04.04.2021)
K+F /
i Herzlich willkommen zur Andacht mit Gedanken zur Osterkerze aus St. Michael Fünfbronn. Die Andacht gestaltet Pfarrerin Antonia Ehemann.An der Orgel spielt Dr. Daniel Schönwald. Video und Schnitt: John B. Pohler Frohe Ostern und bleiben Sie gesund! .. zur Startseite Alle weiteren Termine hier ... Weiterlesen …

Gottesdienst zu Karfreitag aus der Rieterkirche

Gottesdienst zu Karfreitag aus der Rieterkirche
K+F /
i Herzlich willkommen zum Gottesdienst zum letzten Sonntag nach Epiphanias aus der Rieterkirche St. Marien und Christophorus Kalbensteinberg.Dies ist ein Live-Mitschnitt des Karfreitagsgottesdienstes vom 02.04.2021.Die Andacht gestaltet Pfarrerin Antonia Ehemann.An der Orgel spielt Dr. Daniel Schönwald.Es singt der Kirchenchor Kalbensteinberg unter Leitung von Pfr. i.R. Heinz Müller. Video und Schnitt: John B. Pohler Bleiben Sie gesund! .. zur Startseite Alle ... Weiterlesen …

Zugangsdaten Zoom-Gottesdienste

Zugangsdaten Zoom-Gottesdienste
K+F /
i Herzlich Willkommen!Wir freuen uns, dass Sie digital an unseren Gottesdiensten über die Ostertage teilnehmen wollen. Hier finden Sie die Zugangsdaten für die Übertragung der Gottesdienste via Zoom.Sie können Sie die Zoom-App auf PC, Tablet oder Handy downloaden oder direkt über den Browser zugreifen: Karfreitag: Ostersonntag (bei schlechtem Wetter) https://bit.ly/2O4p3oN oder https://eu01web.zoom.us/j/66712310737?pwd=QXBQc3g2ZlFkNW1xbVUyc0Z2Q2s5dz09 oder www.zoom.usmit den Zugansdaten:Meeting-ID: 667 1231 0737Kenncode: 451129 ... Weiterlesen …

Ostern 2021 in Kalbensteinberg und Fünfbronn

Ostern 2021 in Kalbensteinberg und Fünfbronn
K+F /
i Liebe Gemeindeglieder, an Ostern siegt das Leben über den Tod. Gerne wollen wir das mit Ihnen feiern – und dabei so vorsichtig sein wie es nötig ist. Die Kirchengemeinden Kalbensteinberg und Fünfbronn haben sich ein vielseitiges Angebot über Ostern einfallen lassen, um mit Ihnen zu feiern: An Karfreitag feiern wir um 14 Uhr Gottes- dienst mit Abendmahl in der ... Weiterlesen …

Gottesdienst zum letzten Sonntag nach Epiphanias aus der Rieterkirche Kalbensteinberg (31.01.2021)

Gottesdienst zum letzten Sonntag nach Epiphanias aus der Rieterkirche Kalbensteinberg (31.01.2021)
K+F /
i Herzlich willkommen zum Gottesdienst zum letzten Sonntag nach Epiphanias aus der Rieterkirche St. Marien und Christophorus Kalbensteinberg. Die Andacht gestaltet Pfarrerin Antonia Ehemann.An der Orgel spielt John B. Pohler. Video und Schnitt: Thomas Müller Bleiben Sie gesund! .. zur Startseite Alle weiteren Termine hier ... Weiterlesen …

Gottesdienst zum 2. Sonntag nach Epiphanias aus der Rieterkirche Kalbensteinberg (17.01.2021)

Gottesdienst zum 2. Sonntag nach Epiphanias aus der Rieterkirche Kalbensteinberg (17.01.2021)
K+F /
i Herzlich willkommen zum Gottesdienst zum 2. Sonntag nach Epiphaniasaus der Rieterkirche St. Marien und Christophorus Kalbensteinberg. Die Andacht gestaltet Pfarrerin Antonia Ehemann.An der Orgel spielt Dr. Daniel Schönwald. Video und Schnitt: Thomas Müller Für Spenden klicken sie hier: sonntagskollekte.de Bleiben Sie gesund! .. zur Startseite Alle weiteren Termine hier ... Weiterlesen …

Nächste Veranstaltungen

Gottesdienst: Aktion "Einfach heiraten" - Pfrin. Pohler
Absberg: Rieterkirche Kalbensteinberg
Gottesdienst: Prädikant Loy
Absberg: Rieterkirche Kalbensteinberg
Gottesdienst: Prädikant Loy
Spalt: Kirche St. Michael Fünfbronn

Aktuell

Ev.-Luth. Dekanat
Was ist das?

Verwaltende

Kirchenverwaltung

im dekanatsbüro

sich treffen

Krabbelgruppe

Gottesdienste

Menüpunkt

Stationen im Leben

Letzte Dinge

Geburtstagsbesuche

Auftanken

Menüpunkt

Seelsorge für Tourist*innen

Urlaub erleben

Radltour für Leib und Seele

Programm Tourismus