Präpis & Konfis

von | Okt 11, 2021

Der Präparandenkurs findet in unregelmäßigen Abständen am Samstagnachmittag von 14 bis 18 Uhr statt.

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden treffen sich wöchentlich am Dienstagnachmittag von 17 bis 18.30 Uhr. Die Konfirmationen werden 2023 in Fünfbronn am 2. April und in Kalbensteinberg am 16. April stattfinden.
Dies sind die traditionellen Konfirmationstermine: Palmsonntag in Fünfbronn und der Weiße Sonntag (Quasimodogeniti) in Kalbensteinberg.

Zur Präparanden- und Konfirmandenzeit gehört es einerseits, eine engere Bindung zu Gott aufzubauen. Andererseits lohnt es sich auch, die Gemeinde in ihren verschiedenen Aktivitäten kennenzulernen, denn schließlich kommen hier viele Christen zusammen. Gemeinde existiert nicht nur bei der Feier des Gottesdiensts, sondern auch, wenn sich  beim Austragen des Gemeindebriefs oder von Geburtstagsgrußkarten ein Gespräch über den Gartenzaun ergibt. Außerdem gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, in die Gemeinde hineinzuschnuppern (und dabei vielleicht ein verborgenes Talent zu entdecken): Sei es beim Zusammenstellen des Blumenschmucks für den Sonntagsgottesdienst, im Posaunenchor, bei Kindergottesdiensten oder als Helfer beim Aufbau der Bänke für die Schäferwagenkirche am Brombachsee.

 

Nächste Veranstaltungen

Gottesdienst: mit Abendmahl, Adventssingen
Absberg: Rieterkirche Kalbensteinberg
Gottesdienst: Pfrin. Conny Schieder
Absberg: Rieterkirche Kalbensteinberg
Gottesdienst: Pfrin. Conny Schieder
Spalt: Kirche St. Michael Fünfbronn

Aktuell

Ev.-Luth. Dekanat
Was ist das?

Verwaltende

Kirchenverwaltung

im dekanatsbüro